Gianvito Rossi: die Philosophie eines Key Players der Luxus-Mode.
Die Marke
Gianvito Rossi gründete seine gleichnamige Marke im Jahr 2006 in Mailand, wo seine Kollektionen seither ausgestellt werden, während die Ursprünge der Handwerkskunst des Hauses noch fest in San Mauro Pascoli in der Emilia-Romagna verwurzelt sind, eine der renommiertesten Regionen Italiens für die Herstellung von Luxusschuhen.
Mit ihrem starken Fokus auf Qualität, ihrer zeitgemäßen Vision und ihrer „Weniger-ist-mehr-“Ästhetik konnte sich die italienische Luxusmarke schon nach kürzester Zeit als wichtiger Akteur auf dem globalen Accessoires-Markt etablieren. In den femininen edlen und modernen Modellen Gianvito Rossis trifft italienische Handwerkskunst auf innovatives Design. Zeitgenössisch und zeitlos zugleich: Jedes mit Sorgfalt entworfene Modell begeistert mit perfekten Proportionen, die das Bein optisch verlängern, dem weiblichen Körper schmeicheln und der Trägerin Selbstbewusstsein verleihen.
GLÜCKSTHERAPIE
„Ich möchte Schuhe kreieren, die die Frau und ihre Köperformen unterstreichen. Nicht die Produkte sollen im Vordergrund stehen, und ihre Trägerinnen sollen keine Botschafterinnen dieser oder jener Marke sein.“
Es ist ausschlaggebend, die Frau - Protagonistin der Szene und ihren alltäglichen „roten Teppich“ - hervorzuheben: Gianvito Rossis Modelle verstehen sich als Mittel zur Fortführung seiner kreativen Vision. Wenn ein Modell sich als das richtige für eine Frau erweist, sticht es sofort heraus: Beim erstmaligen Anprobieren eines Schuhs, wenn die Frau sich im Spiegel entgegen lächelt, dann ist der Funke übergesprungen.
BOUTIQUEN
Die in Zusammenarbeit mit der renommierten Architektin Patricia Urquiola designte Boutique präsentiert eine typisch italienische Ästhetik mit einem Fokus auf klare Kanten in einem modernen Raum.
Elegant und raffiniert – wie man es von Gianvito Rossi kennt. Jedes Detail und dekorative Element in der Boutique spiegeln italienische Handwerkskunst und erstklassige Qualität wider.
Das Ensemble aus Beige- und Rosétönen, Leder- und Samtelementen sowie poliertem Edelstahl lässt ein Gesamtbild entstehen, das das Streben des Hauses nach vollkommenem Luxus unterstreicht.