Gianvito Rossi Global

Universum
“Akribische Recherche und die ständige Verbesserung des Produkts und damit auch von uns selbst – das macht die Welt von Gianvito Rossi aus".
Gianvitos Vater war selbst Schuhmacher und begann während des Zweiten Weltkriegs im Winter Sandalen anzufertigen, die er in den Sommermonaten an den Stränden Riminis verkaufte. Von ihm lernte Gianvito nicht nur das Handwerk, sondern auch, was einen wahren Meister ausmacht: Selbstdisziplin, außergewöhnliche Kraft und Entschlossenheit, und die bedingungslose Hingabe an seinen Beruf.
Er widmete jedem Produkt die Aufmerksamkeit, die es verdiente, und war immer auf der Suche nach bestmöglichen Ergebnissen. Dieses Streben nach Perfektion begleitet Gianvito Rossi bis heute. „Es gibt einen besseren Weg“ wurde im Laufe der Jahre zum Mantra des jungen Designers.

HERITAGE
Die von seinem Vater 1951 eröffnete Schuhfabrik wurde im neuen Jahrtausend zum Geburtsort der nach Gianvito Rossi benannten Marke. In den 25 Jahren an der Seite seines Vaters hatte sich Gianvito zu einem Meister der Herstellung italienischer Luxusschuhe entwickelt. Die Gründung seiner eigenen Schuhmarke im Jahr 2006 war der nächste Schritt.
Mit dem Fokus auf tadelloser Qualität und Handwerkskunst blieb Gianvito Rossi der Familientradition treu. Seine Entwürfe verkörperten sein Wissen, seine Sorgfalt, seine Technik und seinen Drang nach absoluter Perfektion in der Auswahl der Materialien. Alles mit dem Ziel, die Schönheit der weiblichen Silhouette zu unterstreichen.
Jede Kreation spiegelt die besondere Familientradition wider: ein durch und durch italienisches Erbe, das mit tiefer Leidenschaft von Generation zu Generation weitergegeben wird. Das ist die Leidenschaft für Italien, dem Land der luxuriösen Schuhmode, die Leidenschaft für das Produkt, die Leidenschaft für erstklassige Qualität.
Heute tragen auch Gianvitos Ehefrau Monica sowie die Kinder Sofia und Nicola zum Erfolg des Familienunternehmens bei. Der Name Gianvito Rossi ist heute aus der Welt der Luxusgüter nicht mehr wegzudenken und steht wie kein zweiter für Perfektion und Eleganz.